Wie letzte Woche berichtet führte mich kürzlich eine Geschäftsreise nach Hong Kong. Von dort habe ich noch zwei Fotos mitgebracht, die eigentlich für sich selbst sprechen 🙂 Anders als in unseren Breitengraden sind auf Baustellen in Hong Kong Gerüste nicht aus Metall, sondern überwiegend aus Bambus gefertigt. Wie auf dem Bild zu sehen ist, befestigen die Gerüstbauer einzelne Stangen mit Hilfe von Schlingen. Wie Akrobaten bewegen sich di
e Arbeiter dann auf dem Gerüst, umso wichtiger ist eine gute Sicherung, nicht nur in großen Höhen. Bambusgerüste werden besonders wegen ihrer Flexibilität und auf Grund geringer Kosten beim Bau eingesetzt. Neuere Gerüstsysteme kombinieren Bambusstangen mit Metallrohren, sodass das Gerüst stabiler wird. Dabei verstärken Metallstangen dann in größeren Abständen die Bambusrohre…
Bisherige Beiträge
Schlagwörter
- Bauantrag
- Baubeginn
- Baugenehmigung
- Baustelle
- Baustelleneinrichtung
- Bewerbung
- Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf
- Biesdorf
- Bodenplatte
- Dachstuhl
- Eigenheim
- Elektriker
- Elektroarbeiten
- ENEV
- Erdarbeiten
- Erfolgsfaktoren
- Erschließung
- Estrich
- Fassade
- Fliesenleger
- Fußboden
- Fußbodenheizung
- Hausbau
- HS-Solid
- Innenausbau
- Küche
- Lüftung
- Maler
- Mitarbeiter
- Möbel
- Nagel
- Parkett
- Richtfest
- Steckdosen
- Town + Country
- Treppe
- Trockenbau
- Wände
- Zimmermann